Der Weg der
Healthcare Sellution zu
Net-Zero – CO2-freie Beratung und Kreation (Teil 1)
Viel erreicht, noch mehr zu tun.

Letzte Woche bin ich zum ersten Mal seit 7 Jahren wieder geflogen. Mit schlechtem Gewissen. Und das für ein Meeting, das auch per TEAMs hätte stattfinden können.
Es war schön, unseren Kunden, für den wir seit mehr als 2 Jahren arbeiten, persönlich zu treffen – aber bisher hat es auch ohne diesen persönlichen Kontakt funktioniert.
Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass es OK ist, wenn wir sehr professionell zusammen-arbeiten, und jeder abends wieder bei der Familie ist und sich nicht die halbe Nacht am Flughafen um die Ohren schlägt.
Nachhaltigkeit? Ja, klar! Nur grade jetzt nicht.
Fakt bleibt, trotz aller guten Vorsätze habe ich ca. 400 kg CO2 verursacht. Das kann man „kompensieren“, was ich auch gemacht habe. Ein moderner Ablasshandel mit fragwürdigen Konsequenzen, denn Net-zero erreichen wir nicht durch Kompensation, sondern nur zusätzlich durch Verhaltensänderung.
Was kann die HCS als Beratung und Agentur tatsächlich tun für Net-Zero?
Verhaltensänderung ist schwer, weil unser Alltag so bequem ist. Radfahren ins Büro, wenn es regnet? Kein Fleisch, obwohl es so gut schmeckt? Ölheizung in den angemieteten Räumen, was kann man da schon tun?
Was wir getan haben? Wir haben angefangen und Dinge konsequent umgesetzt:
- Weniger Dienstreisen, mehr digitale Meetings – intern und mit Kunden. Und das schon vor der Pandemie.
- Wenn Dienstreise, dann per Bahn, jedenfalls zu 80% den Rest per E-Auto.
- Jobrad Angebot für alle Mitarbeitenden
- Digitalisiertes Büro ohne viel Papier und anderes Büromaterial
- Kompensation von CO2
Zeit, um über Nachhaltigkeit im Unternehmen nachzudenken.
Im Flieger ist es mir fast unmöglich, in Ruhe am Rechner zu arbeiten. Das hatte aber den Vorteil, dass endlich Zeit war, über Grundsätzliches nachzudenken: Was können wir noch tun, um Net-Zero zu erreichen?
Einige Ideen haben wir schon, die grade in der Vorbereitung sind. Wenn ihr wissen wollt, welche das sind, dann folgt uns hier. Diskutiert mit uns. Und wenn Ihr Ideen habt, wie wir Net-Zero schneller erreichen, dann freuen wir uns auf Eure Kommentare.
Bis bald
Gerald
Feedback gerne direkt an: gerald.peter@healthcare-sellution.de
PS: Geschrieben im ICE nach HH – heute nur 40 Minuten spät wegen Störung am Zug. Mit dem Auto nicht zu schaffen und innerdeutsch fliegen ist keine Option.
Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
Wir Sie auch.
Starten Sie Ihren Weg zum Erfolg im Gesundheitsmarkt bei einem ersten unverbindlichen Gespräch.
Zur Terminvereinbarung