Healthcare Sellution GmbH
11.09.2023

Green Pharma

Wie die OTC-Branche durch die Nachhaltigkeit CO2-Emissionen reduzieren kann und wirtschaftlich davon profitiert. 

Green Pharma

Was bedeutet Nachhaltigkeit in der OTC-Pharma Industrie ? 

Die Pharma-Industrie ist mit 4,4% der fünftgrößte Emittenten von CO2 weltweit. Wie kann es sein, dass Gesundheit langfristig der Gesundheit der Menschen schadet? Die gute Nachricht: Die Pharmaindustrie kann auch einen Beitrag leisten, um der Klimakatastrophe entgegenzuwirken. Allerdings ist die Zeit knapp und viele fragen sich, woher die notwendigen Investitionen kommen solle, bei anhaltendem Margendruck.

Ist Nachhaltiges Wirtschaften ein Wettbewerbsvorteil ?

Der Trend zu nachhaltigen Produkten im FMCG Markt verstärkt sich und nimmt auch in der Selbstmedikation Fahrt auf. Firmen wie Weleda, die „schon immer nachhaltig“ handeln, können davon profitieren. Phyto-Anbieter sind schon aufgrund des Portfolios prädestiniert, das Thema Nachhaltigkeit in ihrer Markenkommunikation als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Aber auch für die chemisch-synthetischen Arzneimittel kann der Trend zu nachhaltigen Produkten ein Wachstumsmotor sein, wenn sie schnell und konsequent handeln, den Green-washing wird in Zeiten von Social Media sofort abgestraft.

Was sind die Bereiche mit dem größten CO2 Ausstoß?

Über 50% des CO2, das die Pharmaindustrie verursacht, entstehen durch die direkte Verbrennung von fossilen Energien zur Heizung, für Prozesswärme und durch die Logistik und Vertrieb. Entsprechend haben Investitionen in erneuerbare Energien (EE) einen großen Einfluss. Es lohnt sich aber auch an anderer Stelle einzugreifen, nämlich in der Kommunikation. In der Entwicklung von Werbemitteln und deren Produktion. Unsere POS Konzepte denken deshalb Nachhaltigkeit immer von Anfang an mit. Wir empfehlen nicht alles was möglich ist, sondern – basierend auf strategischen Überlegungen – nur das was nötig ist. Das spart Produktionskosten, und ist nachhaltig. Wie generieren Marken einen Wettbewerbsvorteil durch mehr Nachhaltigkeit? „Tue Gutes und rede darüber“ – dabei ist die Reihenfolge wichtig! Natürlich ist die Nachhaltigkeit als alleiniges Argument nicht ausreichend, um die Kaufentscheidung zu Gunsten ihrer Marke zu beeinflussen. Wenn aber alle anderen Nutzenargumente vergleichbar sind, ist die Nachhaltigkeit vielleicht das ausschlaggebende Argument. Die Kunst ist also glaubwürdig Nachhaltigkeit als zusätzlichen Aspekt in der Markenkommunikation zu berücksichtigen. Ob das für Ihre Marke sinnvoll ist und wie das kreativ umzusetzen ist, darüber sprechen wir gerne. Kontaktieren Sie uns.

Sie wollen mehr wissen?

Sprechen wir über Ihre Aktivierung und Ihre Chancen am POS

Zum Kontaktformular

Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
 Wir Sie auch.

Starten Sie Ihren Weg zum Erfolg im Gesundheitsmarkt bei einem ersten unverbindlichen Gespräch.

Zur Terminvereinbarung